- bestrumpft
- be|strụmpft
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
bestrumpft — be|strụmpft <Adj.>: mit einem Strumpf, mit Strümpfen bekleidet: ein lila es Bein. * * * be|strụmpft <Adj.>: mit einem Strumpf, mit Strümpfen bekleidet: ein lila es Bein; Der Junge musste sich über Hilde Reiters e Schenkel legen… … Universal-Lexikon
be- — [bə] <verbales Präfix>: 1. <verbales Basiswort> a) <intransitiv gebrauchtes Basiswort wird transitiv> auf das Bezugswort durch das im Basiswort genannte Tun zielen, richten: beackern; befummeln; bekotzen; bekritzeln; belabern;… … Universal-Lexikon
Das Partizip — (Mittelwort) § 182. Das Partizip ist die zweite der beiden Nominalformen des Verbs. Als Nominalform steht es dem Adjektiv nahe und wird daher auch verbales Adjektiv genannt. Es gibt im Deutschen zwei Partizipien: das Partizip I und das Partizip… … Deutsche Grammatik
Partizip — (Mittelwort) § 182. Das Partizip ist die zweite der beiden Nominalformen des Verbs. Als Nominalform steht es dem Adjektiv nahe und wird daher auch verbales Adjektiv genannt. Es gibt im Deutschen zwei Partizipien: das Partizip I und das Partizip… … Deutsche Grammatik
Mittelwort — (Mittelwort) § 182. Das Partizip ist die zweite der beiden Nominalformen des Verbs. Als Nominalform steht es dem Adjektiv nahe und wird daher auch verbales Adjektiv genannt. Es gibt im Deutschen zwei Partizipien: das Partizip I und das Partizip… … Deutsche Grammatik